Aktuelle Informationen
Anmeldungen für das Schuljahr 2024/25
Die diesjährigen Anmeldungen für das kommende Schuljahr finden nach vorheriger Terminabsprache am 08.05.2023 von 8.15 - 12.30 Uhr & 15.30 - 18.00 Uhr 09.05.2023 von 8.15 - 11.30 Uhr 10.05.2023 von 15.30 - 18.00 Uhr statt. Bis zum 26.04.2023 erhalten alle einzuschulenden Kinder bzw. deren Familien hierzu ein Anschreiben von der Stadt Osnabrück. Sobald diese Post bei Ihnen eingegangen ist, melden Sie sich gerne bei Frau Hülsmann im Sekretariat unter der Telefonnummer 0541–323–81400, um einen Termin zu vereinbaren. Selbstverständlich stehen wir auch jederzeit für Fragen zur Verfügung. Weitere [...]
Kerzenspenden für die Ukraine
Sechs Bananenkartons sind bei life-cologne abgeliefert worden, im Bild vorn aufeinandergestapelt. Am Wochenende kommen noch zwei Kartons dazu. Insgesamt sind das ca. 160 kg, aus denen 80 Büchsenlichter hergestellt werden können. Im Keller lagern noch ca. 10 kg, die alsbald auf den Weg gebracht werden. Das ist ein ganz toller Erfolg der Schulgemeinschaft an unserem Standort. DANKE!
Energiesparprämie KlimaLab.os

Mehr Informationen zu dieser tollen Auszeichnung unter Umweltschule in Europa.
Erlös Elisabethtag 2022
Gestern haben wir die Rekordsumme von 6270,60 Euro aus dem Erlös des Elisabethtages an die Wärmestube gespendet. Mehr dazu unter News - schaut rein!
Schulpreis für die Elisabethschule

Die Elisabethschule hat am diesjährigen Bundes-Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik teilgenommen und einen tollen 4. Platz in der Kategorie „Schulpreis Grundschule“ gewonnen! Bei diesem Schulwettbewerb ging es um unser Engagement zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, den sogenannten SDGs. In diesem Bereich hat Eli mehr zu bieten als man vielleicht auf den ersten Blick hin denkt: Zu Fuß zur Schule, Projekte für mehr Gerechtigkeit und gegen Armut, die vielfältigen Aktivitäten der Umwelt-AG, ... Das Wichtigste: Lasst uns als Schulgemeinschaft dranbleiben, in der Schule und zu Hause diese Ziele einzuhalten, im Sinne der [...]
Digitales Buch der 2c
Die Klasse 2c hat unter der Leitung von Maryanne Kruse ein digitales Buch über Dreamhouses erstellt. Viel Freude beim Hören & Schauen unter
Verkauf unserer Friedenskarten

Die Friedenskarten können für 5 Euro pro Tütchen (12 Karten) in unserem Sekretariat erworben werden. Wir bedanken uns bei Lotta & Emil, Optik Peter Meyer, Zwischenzeit 4.0 und dem Salon Le Petit - auch in diesen Geschäften werden unsere Friedenskarten angeboten. Der Erlös geht an ukrainische Mütter und ihre Kinder, die in Osnabrück Zuflucht gefunden haben.
Elterninformation zum Übergang zur weiterführenden Schule
Sie finden unter folgendem Link alle wichtigen Informationen und Antworten für den Übergang in die 5. Klassen der weiterführenden Schule.