News
Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag, 29.03.2025 erstmalig ein gemeinsamer Flohmarkt der Elisabeth- und der Rückertschule auf unserem Schulhof statt. Es war ein herrlich buntes Treiben! Parallel arbeiteten einige Schüler und Eltern unserer Schule mit Frau Kaiping erneut im Schulgarten. Ganz herzlichen Dank an die vielen kleinen und großen Helfer, besonders an unsere Schulelternratsvorsitzenden für die großartige Organisation beider Aktionen!
Der Pastor unserer Elisabethgemeinde, Coffi Akakpo, hat den Musikunterricht der 3. Klassen tatkräftig unterstützt. Sein Spiel auf den Djembes aus Benin war für alle sehr mitreißend. Mit Handtrommeln konnten die Kinder die neu eingeübten Lieder und Rhythmen begleiten. Das Beste: Forstetzung folgt!
Am Freitag, den 14.02.2025, nahmen elf Schülerinnen und Schüler aus dem dritten und vierten Jahrgang der Elisabethschule erfolgreich am Osnabrücker Jahnschwimmen im Nettebad teil. Dabei belegten diese mit großer Freude, gegenseitiger Unterstützung und sportlichem Engagement den siebten Platz in der Brust- sowie den achten Platz in der Freistilstaffel von insgesamt 23 Schulen. Für diese tollen Leistungen wurden alle Schülerinnen und Schüler vor einem großen Publikum mit einer Urkunde geehrt. Die Elisabethschule bedankt sich ganz herzlich bei allen Schwimmerinnen und Schwimmern, die unsere Schule an dem Wettkampftag so wunderbar vertreten haben. [...]
Am 19. November ist Elisabethtag. Zum 14. Mal feierte die Schulgemeinschaft der Elisabethschule den Gedenktag ihrer Namenspatronin mit einem Schulfest. Traditionell beginnt dieses mit einem Gottesdienst in der Elisabethkirche, im Anschluss sind alle Familien und die benachbarten Schulen zum Basar ins Schulgebäude eingeladen. Dort bieten die Schülerinnen und Schüler zum Verkauf an, was sie zuvor mit Unterstützung ihrer Klassenlehrer und Eltern gebastelt und gebacken, eingekocht und gewerkelt haben. Im Musikraum lädt das große Eltern-Café zum Verweilen ein. Hier ist gegen kleine Spendenbeträge für das leibliche Wohl aller gesorgt. Am Ende des [...]
Ihren Namenstag feiert die Elisabethschule jedes Jahr am 19. November, dem Namenstag unserer Patronin. Dieser Tag begann auch 2024 mit dem traditionellen Wortgottesdienst in der Elisabethkirche, der in diesem Jahr von den Klassen 2a und 2c vorbereitet wurde. Schon weit vor dem Tag bastelten und buken die Kinder mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Eltern und Großeltern Dinge, die am Elisabethtag verkauft wurden. Manche Klassen machen auch Angebote zum Selberbasteln am 19. November. Für die Eltern und herzlich willkommene Gäste der Kinder gab es im Musikraum ein Café, in dem sich die [...]
Am 26.10.2024 traf sich auf Initiative des Schuleltenrates eine tatkräftige Runde von Eli-Eltern mit Kindern und Frau Kaiping, um im Schulgarten aufzuräumen und diesen von Laub sowie giftigen oder stacheligen Pflanzen zu befreien. Groß und Klein fassten mit an, es wurde bei goldenem Oktoberwetter geharkt, gegraben, gesägt und gesäubert. Der Schulträger übernimmt die nun möglichen und notwendigen Pflasterarbeiten, um eine Basis für die von der Garten-AG geplanten Hochbeete zu schaffen. Somit ist die Grundlage geschaffen, um im Frühjahr mit dem Aufbau starten zu können. Ziel ist, den Eli-Schulgarten ab nächstem [...]
Das Steckenpferdreiten geht auf eine alte Tradition zurück. Eigentlich liegt ihm ein historisches Ereignis zugrunde, das 1650 in Nürnberg stattgefunden hat. Zwei emsländische Dichterinnen verlagerten das Geschehen jedoch 1875 nach Osnabrück. 1948 ritten dann zum Gedenken an die Verkündung des Westfälischen Friedens zum ersten Mal Osnabrücker Kinder über die Rathaustreppe. So wird einmal im Jahr spielerischund wichtiger denn je ein Zeichen für Toleranz und ein friedliches Zusammenleben gesetzt. Am 25. Oktober war er für alle Kinder der 4. Klassen in Osnabrück endlich gekommen: Der ersehnte Ritt hoch zu Steckenpferd durch Osnabrück [...]
An einem warmen, sonnigen Tag im August haben die Kinder der Klasse 1a eine Lesetüte überreicht bekommen. Schon vor den Ferien haben die Paten aus der 4a die weißen Tüten mühevoll, mit viel Liebe und Fantasie, bemalt. Von der Buchhandlung Wenner wurde die Lesetüte dann mit einem Stundenplan, einem Erstlesebuch, einem Rätselheft und einem Infoblatt bestückt. Endlich war es dann soweit. In kleinen Gruppen suchten sich die Kinder mit ihrem jeweiligen Paten eine Ecke auf dem Schulhof aus. Hier bekamen die neuen Schüler von den Viertklässlern ihre Lesetüten überreicht. Freudestrahlend schauten [...]
Am 10. August 2024 feierten unsere neuen ErstklässlerInnen ihre sonnige Einschulung! Los ging es um 10.00 Uhr in der Elisabethkirche, wo die Kinder des zweiten Jahrgangs unsere Schulanfänger mit einem wunderbar gestalteten Gottesdienst symbolisch an die Hand nahmen. Durch den Mittelgang marschierten die ErstklässlerInnen dann, getragen vom Applaus ihrer Angehörigen, zu ihrer ersten kleinen Unterrichtsstunde in die Klassenräume von Frau Fels und Frau Mende (1a), Frau Hause und Frau Flieger (1b) und Frau Liess (1c). Derweil konnten sich ihre Familien im Schulgarten bei Getränken, Kuchen und Obst stärken. Die Cafeteria wurde [...]
Wir blicken auf die erste Woche als offene Ganztagsschule(n) zurück! Bei bestem Sommerwetter wurde am Montag, 05.08.2024 das Eröffnungsband durchschnitten und erstmals strömten ca. 100 Kinder aus der Elisabeth- und Rückertschule zusammen in die vier Esszimmer. Im Anschluss an das Mittagessen gab es diese Woche noch keine Hausaufgabenzeit, da unter der Überschrift „zusammen+ankommen“ zunächst das Kennenlernen der Menschen, neuen Strukturen und Räume sowie das gemeinsame Spiel im Mittelpunkt standen. Außerdem gab es verschiedene offene Angebote. Auch unsere Kooperationspartner wie Bakos und Kunstraum29 waren vor Ort und luden die Schülerinnen und Schüler [...]