ELI Film

Auch die Fastenzeit ist in diesem Jahr ganz anders.

Vieles geht nicht, was in den Jahren zuvor immer möglich war. ABER: Wir können auch in diesem Jahr umdenken, neue Gedanken fassen.

Und so kann auch die Fastenzeit 2021 eine Trainingszeit sein, um auszuprobieren, was es für mich selbst und für andere bedeutet, Christin oder Christ zu sein.

In pandemiefreien Zeiten ist der Elisabethtag immer einer der Höhepunkte des vielfältigen Schullebens. Wir beginnen mit einem Gottesdienst, dann gibt es ein buntes Treiben im Hauptgebäude mit Verkauf, Verpflegung und einem großen kommunikativen Elterncafé im Musikraum.

Der ELI-Tag 2020 wird ein Tag für die Klassen werden mit ruhigen Zeiten im Raum der Stille, mit einer Videoandacht von Pastor Baumgart und Gemeindereferent Sebastian Nerlich, mit dem Animationsfilm „Die Geschichte der Heiligen Elisabeth“ und anderen Klassenaktivitäten.
Unterrichtsschluss ist für die Kinder wie an einem gewöhnlichen Schultag, alle Angebote wie Betreuung (1. und 2. Klassen) und Projektband (3. Klassen) finden statt.

Hier ist die Videoandacht zu sehen:

Film zur Mathe-Olympiade

Mittwoch, 02 September 2020 08:34

Die Elisabethschule nimmt jährlich an der Osnabrücker Mathe-Olympiade teil. Bereits in den vergangenen Jahren waren unsere 3. und 4. Klässler dabei sehr erfolgreich. Auch in diesem Schuljahr suchen wir wieder knobelfreudige Schülerinnen und Schüler, die Spaß an Mathematik haben.

Die Lebensgeschichte der Heiligen Elisabeth einmal ganz anders: Dieser Stop-Motion-Animationsfilm wurde von der Video-AG unter Anleitung von Frau Graf entwickelt und produziert.