Umwelt-AG

Wildblumen-Herz

Umwelt-AG legt ein „Grünes Herz“ für Niedersachsen an

Als Umweltschule haben wir uns an der Aktion „Grünes Herz“ zur 75-Jahrfeier Niedersachsens beteiligt und eine herzförmige Wildblumenwiese angelegt. Ganz wichtig war die Unterstützung durch zwei Väter, die die Fläche vermessen und umgegraben haben (ein dickes Dankeschön!!!). Danach haben die Kinder der Umwelt-AG den Boden weiter vorbereitet, gesät sowie schließlich mit Bambusstöcken ein wenig eingezäunt und Infoschilder angebracht. Jetzt schauen wir jeden Mittwoch nach, wie sich die kleinen Pflänzchen entwickeln. Dafür, dass der Oktober wahrlich keine optimale Pflanzzeit ist, lässt sich schon einiges entdecken! Und ein Maulwurf war auch schon zu Besuch… Die „Insekten-City im Aufbau“, wie die Kinder sie nennen, befindet sich rechts neben dem Haupteingang passend unter unserem Banner „Umweltschule in Europa“.

Fridays For Future 2019

Am Freitag, den 15, März, sind wir mit 37 Kindern der Elisabethschule zu der Fridays for Future-Demonstration in die Stadt gegangen. Zuerst haben wir uns im Musikraum getroffen und noch einmal genau besprochen, worum es eigentlich geht. Die Kinder aus der Umwelt-AG haben erklärt, warum sich das Klima verändert, woher das viele CO2 kommt und was wir Menschen dagegen tun können. Danach hat jeder ein Plakat gestaltet.

Umwelt-AG 2018/19

Die Kinder der Umwelt-AG haben sich in diesem Schuljahr mit dem Klimawandel beschäftigt. Zusammen mit Herrn Peitsch vom KlimaLAB der Stadt Osnabrück und Herrn Bohrer bauten wir eine Modellbaulandschaft, damit man sich besser vorstellen kann, wie der Klimawandel genau funktioniert und warum unsere Erde Fieber hat. 

Papier schöpfen in der Umwelt-AG

Das diesjährige große Thema der Umwelt-AG ist Papier. Hier geht es um unseren Papierverbrauch in der Schule und zu Hause, Recycling-Papier und darum, wie man weniger Papier verbrauchen kann.

Die Elisabethschule wird Umweltschule in Europa!

Die Elisabethschule wurde zum ersten Mal als "Umweltschule in Europa" ausgezeichnet!

Umweltprämie für die Elisabethschule

Vor den Sommerferien haben die Kinder der Umwelt-AG zusammen mit Frau Dr. Winkler im Friedenssaal die Urkunde für die diesjährige Umweltprämie für die Elisabethschule entgegengenommen. 

Ausflug ins Klimahaus Bremerhaven

Am Montag, den 17. Juni, sind wir mit den Kindern der Umwelt-AG, den zukünftigen UmweltsprecherInnen aus den ersten Klassen und den beiden PreisträgerInnen des Klimaschutzwettbewerbes der Elisabethschule zum Klimahaus nach Bremerhaven gefahren.

Auslosung des ELI-Klimaschutzwettbewerbs

Am Freitag vor Pfingsten fand an der Elisabethschule die Auslosung des ELI-Klimaschutzwettbewerbs der Umwelt-AG statt. Viele Kinder aus allen Jahrgängen hatten sich zuvor Gedanken darüber gemacht, wie man der Erde helfen könnte, ihr ''Fieber" zu besiegen. Ihre praktischen Tipps schrieben sie auf einen Teilnehmzettel und schmückten diesen mit einem ausdrucksstarken Bild zum Thema Klimaschutz aus.