Logo elisabethschule

Menu

Grundschule Elisabethschule

Rückertstraße 56

49078 Osnabrück

Tel: (0541) 323-814-00

Fax.: (0541) 323-814-99

E-Mail: sekretariat@elisabethschule-os.net

  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Schule
    • Leitbild
    • Programme & Konzepte
    • Förderung besonderer Begabungen
    • Umweltschule in Europa
    • Elisabeth-ABC
    • Gremien
    • AGs und Betreuungsangebote
      • Musisch / Kreativ
      • Sportangebote
      • Sprachen
      • Umwelt-AG
      • Weitere AGs
    • ELI Film
    • Chronik
  • Lehrerinnen / Lehrer
    • Lehrerkollegium
    • Zuständigkeiten
  • Schülerinnen / Schüler
    • Unsere Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 1c
      • 2a
      • 2b
      • 2c
      • 3a
      • 3b
      • 4a
      • 4b
      • 4c
    • Archiv
  • Eltern
    • Förderverein
    • Schulelternrat
  • Home
  • News

News

Schulgartenaktion

29. Oktober 2024

Am 26.10.2024 traf sich auf Initiative des Schuleltenrates eine tatkräftige Runde von Eli-Eltern mit Kindern und Frau Kaiping, um im Schulgarten aufzuräumen und diesen von Laub sowie giftigen oder stacheligen Pflanzen zu befreien. Groß und Klein fassten mit an, es wurde bei goldenem Oktoberwetter geharkt, gegraben, gesägt und gesäubert. Der Schulträger übernimmt die nun möglichen und notwendigen Pflasterarbeiten, um eine Basis für die von der Garten-AG geplanten Hochbeete zu schaffen. Somit ist die Grundlage geschaffen, um im Frühjahr mit dem Aufbau starten zu können. Ziel ist, den Eli-Schulgarten ab nächstem [...]

Weiterlesen …

Wir Reiter ziehen durch Osnabrück- Steckenpferdreiten 2024

28. Oktober 2024

Das Steckenpferdreiten geht auf eine alte Tradition zurück. Eigentlich liegt ihm ein historisches Ereignis zugrunde, das 1650 in Nürnberg stattgefunden hat. Zwei emsländische Dichterinnen verlagerten das Geschehen jedoch 1875 nach Osnabrück. 1948 ritten dann zum Gedenken an die Verkündung des Westfälischen Friedens zum ersten Mal Osnabrücker Kinder über die Rathaustreppe. So wird einmal im Jahr spielerischund wichtiger denn je ein Zeichen für Toleranz und ein friedliches Zusammenleben gesetzt. Am 25. Oktober war er für alle Kinder der 4. Klassen in Osnabrück endlich gekommen: Der ersehnte Ritt hoch zu Steckenpferd durch Osnabrück [...]

Weiterlesen …

Aktion Lesetüten

20. September 2024

An einem warmen, sonnigen Tag im August haben die Kinder der Klasse 1a eine Lesetüte überreicht bekommen. Schon vor den Ferien haben die Paten aus der 4a die weißen Tüten mühevoll, mit viel Liebe und Fantasie, bemalt. Von der Buchhandlung Wenner wurde die Lesetüte dann mit einem Stundenplan, einem Erstlesebuch, einem Rätselheft und einem Infoblatt bestückt. Endlich war es dann soweit. In kleinen Gruppen suchten sich die Kinder mit ihrem jeweiligen Paten eine Ecke auf dem Schulhof aus. Hier bekamen die neuen Schüler von den Viertklässlern ihre Lesetüten überreicht. Freudestrahlend schauten [...]

Weiterlesen …

Einschulung 2024

12. August 2024

Am 10. August 2024 feierten unsere neuen ErstklässlerInnen ihre sonnige Einschulung! Los ging es um 10.00 Uhr in der Elisabethkirche, wo die Kinder des zweiten Jahrgangs unsere Schulanfänger mit einem wunderbar gestalteten Gottesdienst symbolisch an die Hand nahmen. Durch den Mittelgang marschierten die ErstklässlerInnen dann, getragen vom Applaus ihrer Angehörigen, zu ihrer ersten kleinen Unterrichtsstunde in die Klassenräume von Frau Fels und Frau Mende (1a), Frau  Hause und Frau Flieger (1b) und Frau Liess (1c). Derweil konnten sich ihre Familien im Schulgarten bei Getränken, Kuchen und Obst stärken. Die Cafeteria wurde [...]

Weiterlesen …

Rückblick auf die erste Woche als offene Ganztagsschule

12. August 2024

Wir blicken auf die erste Woche als offene Ganztagsschule(n) zurück! Bei bestem Sommerwetter wurde am Montag, 05.08.2024 das Eröffnungsband durchschnitten und erstmals strömten ca. 100 Kinder aus der Elisabeth- und Rückertschule zusammen in die vier Esszimmer. Im Anschluss an das Mittagessen gab es diese Woche noch keine Hausaufgabenzeit, da unter der Überschrift „zusammen+ankommen“ zunächst das Kennenlernen der Menschen, neuen Strukturen und Räume sowie das gemeinsame Spiel im Mittelpunkt standen. Außerdem gab es verschiedene offene Angebote. Auch unsere Kooperationspartner wie Bakos und Kunstraum29 waren vor Ort und luden die Schülerinnen und Schüler [...]

Weiterlesen …

Sternwanderung 2024 & Verabschiedung von Frau Hülsmann

20. Juni 2024

Am 14.07.2024 fand unsere alljährliche Sternwanderung statt. Das Wetter spielte mit, sodass alle Klassen wie geplant ihre Wanderstrecke zur Elisabethschule zurücklegen konnten. Um 8:30 Uhr wurden alle vier Jahrgänge zunächst von Bussen abgeholt und zu ihrem Startpunkt gebracht. Nachdem sie sich uns auf ihren Wegplänen zurechtgefunden hatten, ging es auch sofort los. Der Weg führte durch Wälder, Wiesen und Felder, vorbei an Bächen und kleinen Tümpeln. Unterwegs trafen die Kinder auf unterschiedliche Tiere, z.B. kleine und große Schnecken, Frösche, Mäuse, Vögel, Esel und Pferde. Zwischendurch wurden mehrere kleine Pausen eingelegt, in [...]

Weiterlesen …

Ehrenpreis für die Kooperationsklasse in der Staatskanzlei

13. Juni 2024

"Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst." (J.F. Kennedy, ehemaliger US-Präsident) Am gestrigen Donnerstag ist eine Delegation der 1a / 1kE (Kooperationsklasse der Elisabeth und Montessori-Schule) mit Frau Spielberg-Siegel, Herrn Wiese und Herrn Albrecht nach Hannover gefahren, um den Ehrenpreis des Kreativwettbewerbs zum Grundgesetz entgegenzunehmen. Viele Kinder konnten die Nacht davor schlecht schlafen und mit entsprechender Spannung sind wir am Morgen mit dem Zug nach Hannover gefahren. Dort trafen wir bereits zwei weitere Klassen, die ebenfalls eingeladen waren. Erstes Highlight [...]

Weiterlesen …

Happy Birthday Grundgesetz

31. Mai 2024

Am 23.5.2024 hat das Grundgesetz Geburtstag gefeiert und die Kooperationsklasse 1a der Elisabethschule hat in diesem Rahmen am Kreativwettbewerb der Staatskanzlei teilgenommen. Die Schüler:innen haben sich mit dem Grundgesetz auseinandergesetzt und sich dabei gewundert, dass eigentlich selbstverständliche Rechte wie Meinungsfreiheit und körperliche Unversehrtheit in einem Gesetz festgelegt werden müssen. Anschließend haben sie ihre Gebärde der Woche in folgende Specialfolge umgewandelt:  https://video.link/w/osYakxtsGzc#Für diese Folge werden wir am 12.06.2024 mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet und eine Deligation der 1a fährt zur Preisverleihung ins Schauspielhaus Hannover, wo [...]

Weiterlesen …

PS-Zweckertrag

17. Mai 2024

Mit Spenden, Sponsoringaktivitäten und Zuwendungen aus dem PS-Zweckertrag werden in vielfältiger Weise Organisationen, Träger und Vereine im Geschäftsgebiet der Sparkasse Osnabrück unterstützt. Wir freuen uns über die Summe von 800,00 Euro, die wir für ein Sportprojekt in unserer Kooperationsklasse unter Leitung eines Inklusionscoach von Bakos, der Osnabrücker Ballsportschule, verwenden. Herzlichen Dank!

Weiterlesen …

Kindersportfest - Neueröffnung der Illoshöhe

14. Mai 2024

Am 25.05.2024 fand unter dem Motto „Ein Tag voller Sport und Spaß“ ein kostenfreies inklusives KinderSportFest unseres Kooperationspartners Bakos zur Neueröffnung des Sportparks Illoshöhe statt. Zahlreiche Familien der Elisabethschule und Frau Spielberg-Siegel erlebten einen Tag voller Freude, Bewegung und glücklicher Gesichter!

Weiterlesen …

Seite 2 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Umweltschule in EuropaFörderung besonderer BegabungenUmweltschule in EuropaSage Halt - Finde Halt

Aktuelle Informationen

1. Schultag nach den Sommerferien

Willkommen zurück! Am 14.08.2025 werden alle Kinder verlässlich bis 12.45 Uhr betreut.  Der Ganztag startet bereits am 1. Schultag wie gewohnt. 

>>> weitere aktuelle Infos <<<

Termine

Di, 28.10.2025
19:15 Uhr - 21:15 Uhr

Schulvorstand
Fr, 31.10.2025
Reformationstag | unterrichtsfrei
Mo, 03.11.2025 - Fr, 28.11.2025
Beratungsgespräche für den 4. Jahrgang
Mo, 17.11.2025 - Fr, 21.11.2025
Elternsprechtage 1

Die Termine werden über die Klassenleitungen vereinbart, die Einladungen erfolgen nach den Herbstferien.

Mi, 19.11.2025
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Elisabethtag

Wir beginnen mit einem Gottesdienst um 9.15 Uhr in der Elisabethkirche.

>>> Mehr Termine <<<

Downloads

OGS

Impressum

Datenschutz

iServ