News

Fussballturnier der Grund- und Förderschulen

Donnerstag, 16 März 2023 15:32

Am 15.3.2023 nahmen wir am Fussballturnier der Grund- und Förderschulen am Schulzentrum Sonnenhügel teil. 

Patenschaft für Lisbeth

Mittwoch, 15 März 2023 10:11

Die Elisabethschule hat aufgrund der Namensgleichheit für ein Jahr die Patenschaft für das kleine Nashornbaby Lisbeth im Zoo Osnabrück übernommen :-). 

Kuchenverkauf für den guten Zweck

Montag, 13 März 2023 13:51

Im Klassenrat haben die Klassen 3c und 4c nach einer Möglichkeit gesucht, den Menschen in der Türkei und in Syrien zu helfen, die vom Erdbeben betroffen sind. Am Freitag verkaufen die Klassen gemeinsam in der 1. Pause selbst gebackenen Kuchen und konnten damit 470,10€ sammeln. Die Einnahmen werden an Unicef gespendet.

"Sage Halt - finde Halt"

Freitag, 17 Februar 2023 06:49

Unsere Elisabethschule ist ein Lern- und Lebensort, an dem Kinder vor Gewalt jeglicher Form geschützt werden und Hilfe erhalten, wenn sie diese innerhalb oder außerhalb von Schule erfahren.

Das ist kein einzelnes Projekt, sondern ein grundsätzlicher, täglicher Erziehungsauftrag, der vernetzt im täglichen Tun sowie in kleineren und größeren Projekten wahrgenommen wird, damit die Kinderrechte und unsere Friedensregeln umgesetzt, gelebt werden.

Als erste Schule außerhalb der Schulstiftung des Bistums Osnabrück wurden wir für unser institutionelles Schutzkonzept mit dem Gütesiegel "Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt" ausgezeichnet.

Elisabethtag & Besuch der Wärmestube 2022

Donnerstag, 08 Dezember 2022 09:55

Elisabethtag und Besuch der Wärmestube

Am 21. November war es in der Elisabethschule wieder soweit. Nachdem Kinder, Eltern und Lehrerinnen in den vorangegangenen Wochen fleißig gebastelt, gestaltet und gebacken hatten, fand der traditionelle Elisabethtag am Namenstag der Heiligen Elisabeth statt. Zu Beginn feierte die Schulgemeinschaft einen Gottesdienst in der Elisabethkirche, vorbereitet von den Klassen 3b und 2c. Anschließend herrschte auf den Fluren der Schule schon eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Eine große Auswahl an Windlichtern, Lichterketten, Weihnachtskarten, Fensterschmuck und selbstgebackenen Plätzchen wurde an den zahlrechen Ständen zum Verkauf angeboten. Die Cafeteria im Musikraum lud zum Verweilen, Stärken und Plaudern ein. Im Medienraum wurden die Filme der Video-AG zur Heiligen Elisabeth und der Wärmestube gezeigt.  Durch den engagierten Einsatz der Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und vor allem auch der vielen unterstützenden Eltern konnte ein Erlös von beeindruckenden 6.270,60 € erzielt werden, der wie jedes Jahr der Wärmestube zugutekommt.

Am 7.12. besuchten Kinder des Schülerrates dann zusammen mit Frau Spielberg-Siegel, Frau Fels und Frau Bentlage die Wärmestube Osnabrück. Diakon Meyer zeigte den Besuchern der Elisabethschule die Räumlichkeiten, erzählte vom Tagesablauf der Gäste und gab Einblicke in das Leben eines Obdachlosen. So konnten die Kinder die Aufenthaltsräume, die Kleiderkammer und die sanitären Anlagen kennenlernen. Vieles erkannten sie aus dem Film der Video-AG wieder. Besonders beeindruckend war der Kontakt zu den Gästen, die schon am Morgen die Wärmestube besuchten, um sich aufzuwärmen, zu frühstücken oder noch ein wenig zu schlafen. Die Kinder wurden sehr nachdenklich und hatten viele Fragen, die Diakon Meyer und Schwester Maria Theresia geduldig beantworteten. Mit großem Stolz überreichten die Schülerinnen und Schüler schließlich den Scheck über den Verkaufserlös.

Endlich wieder Elisabethtag!

Samstag, 26 November 2022 13:49

Nachdem in den letzten zwei Jahren der Schulbasar am Elisabethtag aufgrund der Pandemie ausfallen musste, durften wir in diesem Jahr endlich wieder unsere Türen öffnen und gemeinsam die Namenspatronin unserer Schule feiern.

Steckenpferdreiten 2022

Freitag, 14 Oktober 2022 09:19

Zu Fuß zur Elisabethschule

Donnerstag, 13 Oktober 2022 14:30

Auch in diesem Jahr führen die Schülerinnen und Schüler der Elisabethschule das Projekt "Zu Fuß zur Schule" durch, um der Umwelt und sich selbst etwas Gutes zu tun.

Trixitt-Sportevent an der Eli

Donnerstag, 13 Oktober 2022 13:49

Am 05.10.22 nahm die Elisabethschule gemeinsam mit der Rückertschule am Trixitt-Sportevent teil.

Fabulara an der Eli

Dienstag, 27 September 2022 05:44

"Fabulara" fördert Lesespaß Kinderentertainment mit Bildungsauftrag für die Osnabrücker Kindertagesstätten und Grundschulen. „Fabulara“ ist ein musikalisches Bühnenprojekt, das vor allem die Kleinsten, im Kindergarten und in der Grundschule, für das Lesen begeistern möchte. Spielerisch nimmt Hauptdarsteller Jürgen „Yogi“ Eick die Besucher seiner Aufführung mit auf eine musikalische Reise in die Wunderwelt der Bücher. Das Kooperationsprojekt der Lega S Jugendhilfe gGmbH mit dem Künstler Jürgen Eick und der Public Entertainment AG wird maßgeblich durch die Egerland – Stiftung gefördert. Unter dem Motto „Fabulara fördert Lesespaß“ beteiligen sich darüber hinaus über 25 Grundschulen und Kindertagesstätten der Region Osnabrück an dieser Kooperation. „Untersuchungen zeigen, dass bei vielen Grundschulkindern die Lesekompetenz sowie die Lesemotivation zurückgeht“, betont Thomas Solbrig, Geschäftsführer der Lega S Jugendhilfe. Vielfältige Umstände wie die Corona-Pandemie und die fortschreitende Technisierung bereits im Kindesalter führen zu deutlich weniger Interesse am Lesen. „Lesen ist ein wichtiger Grundbaustein für Bildung. Wir freuen uns, dass wir – gemeinsam mit unseren Partnern - den Erstlesern ein märchenhaftes Erlebnis anbieten können, das das Leseinteresse der Kinder nachweislich positiv beeinflusst.“ Einen besonderen Stellenwert für die Entwicklung von Lesefreude und die Neugier auf Bücher nimmt bei „Fabulara“ das Medium Musik ein. Musik hat sich nicht nur als unterstützend im Sinne der Bildung von Grundfertigkeiten des Lesenlernens erwiesen, sondern sie erfüllt im Kindesalter zudem einen hohen motivationalen Aspekt zur Förderung von Lesefreude und Neugier. „Besonders durch die emotionale Komponente der Musik macht „Fabulara“ den Zauber viel geliebter Geschichten, Märchen und Bücher erlebbar“, erklärt Jürgen Eick, der zugleich Texter, Komponist und Entertainer ist. Idee und Konzept stammt von Peter Band. Für ihn ist Kinderentertainment mit Nachhaltigkeit das Ziel des Fabulara-Projektes. Die Aufführung der Bühnenshow „Wunderland“ von „Fabulara“ in Kindergärten und Grundschulen ist jeweils der Auftakt für eine 3-jährige Kooperation. Hieran anknüpfend folgen 2 weitere Aufführungen sowie Workshops und regelmäßig Podcasts. Unsere 1. & 2. Klassen freuen sich schon!

Seite 2 von 14