×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 370

News

Zum zweiten Mal nahm in diesem Jahr ein Team von 4 Kindern am Schulschach-Wettbewerb im Haus der Jugend teil.Erfreulicherweise haben wir auch dieses Jahr den 3. Platz (von 16 Mannschaften) erreichen können. Letztes Jahr konnte man dies vielleicht erwarten, dieses Jahr war es jedoch eine Überraschung. In den Partien während des Turniers ließen sich die vorher besprochenen Trainingsinhalte und Themen wiedererkennen. Besonderer Dank gebührt wie schon im letzten Jahr Herrn Santos, der die Gruppe vor und während des Wettbewerbs trainierte und betreute.

Die Minimusiker besuchen die Elisabethschule

Mittwoch, 27 Januar 2016 11:20

Am Mittwoch, den 2.12.2015 kamen die Minimusiker aus Münster zu uns in die Schule. Wir wollten mit ihnen eine CD mit Weihnachtsliedern aufnehmen.

Altartuch für die Partnergemeinde in Soroti

Donnerstag, 07 Januar 2016 09:38

Altartuch für Partnergemeinde in Soroti/Uganda

Ein Altartuch für die ugandische Partnergemeinde der Elisabethgemeinde hat die Osnabrücker Elisabethschule angefertigt. Jedes Kind der Grundschule hat sich auf dem Tuch mit einem bunten Fingerabdruck verewigt – 228 Abdrücke sind es.

Das Tuch wurde von Pfarrer Christoph Baumgart geweiht und in der Messe als Altartuch verwendet. Jetzt reist es mit einer dreiköpfigen Delegation der Elisabethgemeinde als Geschenk nach Soroti. Die Elisabethgemeinde hat 1998 die Partnerschaft zur „Immaculate Conception Cathedral Parish“ aufgebaut.

Text: Kirchenbote Nr. 44 vom 1. November 2015

Bild: Thomas Osterfeld

Besuch in der Wärmestube

Donnerstag, 07 Januar 2016 08:54

Liebe Eltern, liebe Kinder,

"witterungsbedingt fällt am Donnerstag, 7. Januar, in Stadt und Landkreis Osnabrück der Unterricht an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen aus. Am Freitag, 8. Januar, findet nach derzeitigem Stand regulärer Unterricht statt." - So steht es auf der Homepage der Stadt Osnabrück (hier der dazugehörige Link).

Die Elisabethschule als Verlässliche Grundschule (VGS) bietet in der Zeit von 07:45 bis 12:45 Uhr eine Betreuung an. Kinder, die betreut werden sollen, kommen bitte ab 07:45 Uhr zum Musikraum.

Sollte Ihr Kind die Betreuung früher beenden dürfen, geben Sie ihm bitte einen schriftlichen Hinweis an die Aufsicht führenden Lehrkräfte mit.

Spezialfall "Musikalischer Elementarkurs": Da die Musik- und Kunstschule keine allgemeinbildende Schule ist, findet dieser Unterricht statt. Die Kolleginnen sind pünktlich um 12:00 Uhr da und werden mit den Kindern, die anwesend sind, Musik machen. Vielleicht hat sich die Verkehrs- und Wetterlage bis dahin ja auch schon ein bisschen entspannt und es können außer den Kindern, die in der Schule bereits betreut werden, noch Kinder zur Schule gebracht werden.

Die Kolleginnen der Musikschule sind auf jeden Fall dort und lassen sich überraschen, welche Kinder sie morgen unterrichten werden.

Der Elisabethtag 2015

Dienstag, 15 Dezember 2015 12:37

Am 19.11.2015 feierte die Elisabethschule den Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen.

Der Martinstag

Mittwoch, 02 Dezember 2015 10:11

Am Mittwoch, den 11.11.15, dem Martinstag, haben die Elisabethschule und die Gemeinde gemeinsam das Martinsfest gefeiert.

Die Einschulung der neuen ersten Klassen

Mittwoch, 30 September 2015 14:41

Am 5. September 2015 war es endlich soweit. Die neuen Erstklässler der Elisabethschule wurden eingeschult.
Der Gottesdienst wurde von den Zweitklässlern liebevoll gestaltet. Eifrig sangen die Kinder im Chor. Für die Neuankömmlinge fädelten die Kinder dann eine Perlenkette auf. Jede Perle hatte eine besondere Bedeutung für die Schulzeit.

Unsere Projektwoche zum Thema “Glauben”

Donnerstag, 28 Mai 2015 14:34

Vom 16. bis 24. März 2015 fand an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema “Glauben” statt. Sie begann damit, dass sich alle Schüler und Lehrer in der Kirche versammelten. Wir sangen Taize-Lieder. Pfarrer Baumgart schenkte allen, die versammelt waren, einen roten Faden als Zeichen dafür, dass alles einen Anfang und ein Ende hat.

Seite 14 von 14